Discussion:
Graupapagei schreit
(zu alt für eine Antwort)
Sandra Müller
2005-08-25 09:12:53 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

seit ca. zehn Jahren leben zwei Timneh-Graupapageien in einer
Zimmervolliere bei uns. Mal balzen sie und fuettern sich, mal streiten
sie... Sie bekommen ein Papageien-Mischfutter und zusaetzlich taeglich
frisches Obst und etwas Joghurt oder Kaese. Es gibt auch Holzspielzeug
zum benagen. Und ein- bis zweimal am Tag koennen sie aus der Voliere
heraus.
Das Weibchen(?) haben wir schon als Rupferin bekommen, zwischenzeitig
hatte sie es mal gelassen, aber bald wieder damit angefangen. Das
Maennchen(?) ist etwas bissig, aber ansonsten machte es einen
zufriedenen Eindruck.
Sie hatten immer schonmal Schreiphasen, die aber nie lange andauerten
und mich nicht weiter stoerten.

Inzwischen ist es aber so, dass das Maennchen fast ununterbrochen
schreit, mit immer dem selbst Ton, und dabei schlank auf der Stange
sitzt und mit den Fluegeln zittert. So als wolle er jeden Moment
abfliegen. Das macht er auch wenn er draussen ist. Fliegen tut er jedoch
nur selten.

Hat jemand ne Ahnung was dem Armen fehlen koennte?
Meine Nerven machen das btw. auch nicht mehr allzulange mit...
Ueber Tips wuerde ich mich sehr freuen.

Liebe Gruesse,
Sandra
Stefan Schilling
2005-08-25 10:04:28 UTC
Permalink
Hallo Sandra,
Post by Sandra Müller
Ueber Tips wuerde ich mich sehr freuen.
Einen direkten Tipp habe ich nicht, nur etwas 'Schleichwerbung': schau
mal bei www.vogelforen.de in's Graupapagei-Forum. Da tummeln sich viele
Leute mit verhaltensgestörten Grauen und entsprechendem
Erfahrungsschatz.

Viele Grüße,
Stefan
Stephan K.
2005-09-04 20:51:26 UTC
Permalink
Post by Sandra Müller
Hallo Zusammen,
Inzwischen ist es aber so, dass das Maennchen fast ununterbrochen
schreit, mit immer dem selbst Ton, und dabei schlank auf der Stange
sitzt und mit den Fluegeln zittert. So als wolle er jeden Moment
abfliegen. Das macht er auch wenn er draussen ist. Fliegen tut er jedoch
nur selten.
Hat jemand ne Ahnung was dem Armen fehlen koennte?
Meine Nerven machen das btw. auch nicht mehr allzulange mit...
Ueber Tips wuerde ich mich sehr freuen.
Tippe mal stark auf Langeweile. Manche Menschen denken, man packt einem
Tierchen einfach ein zweites dazu und kann beruhigt den ganzen Tag in die
Arbeit gehen. Die beiden werden sich schon 8-10 Stunden alleine zu
beschäftigen wissen. Auch ist oft der Käfig viel zu klein. Ich bin der
Meinung, Vögel sollten immer fliegen können, wenn es der Vogel will und
nicht, wenn der Besitzer gnädigerweise die Tür aufmacht. Derart große
Vögel
gehören daher mindestens in eine Zimmervoliere. Stell Dir vor, Du bist den
ganzen Tag in Deine Toilette eingesperrt. Da wirst Du auch verrückt.

Auch ein Pärchen kann es so langweilig sein, daß einer rupft und der
andere
schreit (oder beide beides machen).

Ich bekam einmal so einen Schreier (Salomonenkakadu). Da unser Kleiner den
ständig beschäftigt hat, hatte der bald keine Zeit mehr zum Schreien.
Seitdem ist schluss. (dafür hat er sich das Bellen vom Nachbarshund
angelernt und gackert zeitweise wie ein Huhn :-)

have fun!

I<it

Loading...