Discussion:
Ploetzlicher Tod eines Nymphis..
(zu alt für eine Antwort)
Monica Ladberg
2004-06-21 15:01:56 UTC
Permalink
hallo..

ich bin völlig fertig..
der Nymphensittich meiner Schwiegereltern ist grade im Alter
von 9 Jahren bei uns einfach so gestorben.. :-(((

Sie hatten ihn wie so oft, bei uns zur Pflege abgegeben, während
sie im Urlaub waren.

Er sass jetzt ganz bei dem schönen Wetter mit unserem Vögel-
chen auf der Terrasse, hatte ne Decke zum Schutz vor Sonne
drüber und döste.

Nu waren wir rausgegangen und hatten uns grade hingesetzt,
da quiekte er kurz, sprang ans Gitter, krallte sich fest und
atmete sehr heftig.. konnte sich dann nicht mehr halten,
rutschte nach unten und blieb dort mit zurückgelegtem Kopf
sitzen und atmete weiter sehr laut und schwer..

Christian rief gleich seine Eltern an, dass der Rocky wohl
grade stirbt, während ich noch draussen bei Rocky stand
und versuchte, ihn zu beruhigen (hatte die Hoffnung, dass
er sich nur im Schlaf erschreckt hatte), wurde sein Atmen
immer langsamer, er quiekte dann auf, kugelte im Kampf
durch den Käfig und blieb dann tot liegen.

Alles in allem vielleicht eine Minute.. :-(((

Was war das??

Ich bin total geschockt und traurig und mache mir jetzt auch
Angst, dass das was ansteckendes gewesen sein könnte
und unser eigener Vogel das kriegen könnte (wenn er auch
kein Sittich ist).

Wir haben das nicht kommen sehen, Rocky flog hier die
letzten Tage noch herum, war grade in der Mauser gewe-
sen und ansonsten recht friedlich aber neugierig.
Wir hatten uns schon gefreut, dass er so ein wenig aufzu-
tauen schien, er war neugieriger und unternehmungs-
lustiger als sonst.

Er hat die letzten Tage auffallend häufig geniest, aber da
kam nichts heraus, und das soll ja bei Nymphis normal
sein, solange nichts aus der Nase kommt..

Hat jemand ne Ahnung, was das jetzt gewesen ist??

Bin echt total fertig.. :-(((

Monica, die grade heute wunderschöne Fotos von
Rocky gemacht hatte...
Stefan Schilling
2004-06-21 15:32:59 UTC
Permalink
Hallo Monica,

In article <cb6t94$7r2$***@online.de>, ***@nurfuerspam.de
says...
Post by Monica Ladberg
Hat jemand ne Ahnung, was das jetzt gewesen ist??
Da sind Ferndiagnosen unmöglich. Gib' das Tier zum Sezieren
in's nächste Labor. Bis dahin im Kühlschrank lagern (nicht
einfrieren!). Landesbehörden machen Obduktionen preiswert,
über den Tierarzt (bei Laboklin o.ä.) wird's teurer.
Post by Monica Ladberg
Bin echt total fertig.. :-(((
Kennen wir hier auch :-( Plötzlich fällt der quietschgesunde
Geier von der Stange und verendet innerhalb von Stunden :-(

Sowas kein ein 'Schlaganfall' (Blutgerinnsel im Gehirn) sein,
oder ein Tumor, der lange unbemerkt wuchs, aber plötzlich
lebenswichtige Organe 'erdrückt', oder eine Zyste im Gehirn,
oder...

Wenn du noch andere Tiere hast und dir Sorgen wegen
ansteckender Krankheiten machst, lass den Vogel liebert
untersuchen. Wobei es bei Infektionskrankheiten sehr
ungewöhnlich ist, dass ein Tier 'von jetzt auf gleich' den
Löffel abgibt, ohne vorher irgendwelche Symptome zu zeigen.

Viele Grüße,
Stefan
Monica Ladberg
2004-06-21 18:45:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Schilling
Da sind Ferndiagnosen unmöglich. Gib' das Tier zum Sezieren
in's nächste Labor. Bis dahin im Kühlschrank lagern (nicht
einfrieren!). Landesbehörden machen Obduktionen preiswert,
über den Tierarzt (bei Laboklin o.ä.) wird's teurer.
Meine Schwiegereltern haben ihn schon abgeholt, um ihn
dann schön im Wald zu begraben - hatten uns beim Tier-
arzt erkundigt, und bei kleiner Tiergrösse ist das dann
grade noch erlaubt.
Post by Stefan Schilling
Post by Monica Ladberg
Bin echt total fertig.. :-(((
Kennen wir hier auch :-( Plötzlich fällt der quietschgesunde
Geier von der Stange und verendet innerhalb von Stunden :-(
Echt schlimm.. bin noch total daneben.. der leere Käfig steht
jetzt draussen auf der Terrasse, sollen wir für meine Schwieger-
eltern verkaufen..
Aber das ist so ein blödes Gefühl.. gestern krabbelte er noch
herum und war neugierig, heute habe ich ihn noch ausgiebig
fotografiert, dann war er lange auf der Terrasse..
und dann sowas, als wir mit den Eltern meines Mannes schon
den Abholtermin ausgemacht haben. :-/

Was mir am meisten leidtut - der Rocky hat sich bei uns ja
nie wirklich wohlgefühlt.. wenn "seine" Menschen weg sind,
dann ist er nicht er selbst. Singt nicht, macht kaum was...
wenn sie ihn dann abholen kamen, fing er immer sofort
an, zu singen, flog denen sofort auf den Kopf und war
glücklich.. und nu ist er gestorben, ohne "seine" Menschen
nochmal wiederzusehen. :-(
Post by Stefan Schilling
Sowas kein ein 'Schlaganfall' (Blutgerinnsel im Gehirn) sein,
oder ein Tumor, der lange unbemerkt wuchs, aber plötzlich
lebenswichtige Organe 'erdrückt', oder eine Zyste im Gehirn,
oder...
Also so plötzlich wie das kam.. er sah vorher ja auch völlig
normal aus und hatte keine Krankheitszeichen.
Meine Schwiegereltern haben extra nochmal ihr Nymphi-
Buch mitgebracht und wir sind alle Krankheitssymptome
durchgegangen.
Post by Stefan Schilling
Wenn du noch andere Tiere hast und dir Sorgen wegen
ansteckender Krankheiten machst, lass den Vogel liebert
untersuchen. Wobei es bei Infektionskrankheiten sehr
ungewöhnlich ist, dass ein Tier 'von jetzt auf gleich' den
Löffel abgibt, ohne vorher irgendwelche Symptome zu zeigen.
Ja, ich denke auch...
war alles andere auch wirklich normal.. glänzende, klare
Augen, Nase frei, alles gut soweit man das als Nicht-
Besitzer und Vogelunfachkundiger beurteilen kann.

Ein bissl pfeiffend hat er eigentlich immer geatmet, aber
da der Vogel kaum geflogen ist und keinerlei Kondition
hatte, haben wir das eigentlich darauf geschoben..
immer, wenn er sich etwas aufregte, hat er wie bei
Asthma geschnauft und leicht gepfiffen..

Deshalb dachte ich auch erst, dass er sich nur er-
schrocken hatte.. aber war ja nicht so.. :-(

Monica
Cornelia Schmidt
2004-06-21 19:18:18 UTC
Permalink
"Monica Ladberg" <***@nurfuerspam.de> wrote:

Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
Echt schlimm.. bin noch total daneben..
au Mann, das ist wirklich eine Horrorvorstellung, das kann ich mir
denken, dass Ihr fertig seid. Besonders, wenn man den Vogel in Pflege
hat, macht man sich doch immer besondere Vorwürfe. Ich habe ab und an
von einem Kollegen Meerschweinchen in Pflege und zittere auch immer,
wenn die mal ein bisschen niesen. Da der Besitzer nicht dabei war, wird
bei diesem immer eine Ungewissheit bleiben, ob das dem Tier zuhause
auch passiert wäre.
Post by Monica Ladberg
der leere Käfig steht
jetzt draussen auf der Terrasse, sollen wir für meine Schwieger-
eltern verkaufen..
Hmm, meinst Du wirklich? War der Nymphi das einzige Tier Deiner
Schwiegereltern? Wenn ja - meinst Du nicht, dass Du sie am besten
sofort ins nächste Tierheim schleppen solltest und Ihnen zeigen, was
für ein armes kleines Vögelchen dort genau auf ihre Hilfe wartet?
Natürlich wird es nie der Selbe sein, aber das Gefühl, wieder helfen zu
können, hilft, den Schmerz zu verdrängen.
Post by Monica Ladberg
Aber das ist so ein blödes Gefühl.. gestern krabbelte er noch
herum und war neugierig, heute habe ich ihn noch ausgiebig
fotografiert, dann war er lange auf der Terrasse..
und dann sowas, als wir mit den Eltern meines Mannes schon
den Abholtermin ausgemacht haben. :-/
Bring Ihnen die Fotos! Sie freuen sich bestimmt, dass sie ihn so in den
letzten Tagen noch sehen können.
Post by Monica Ladberg
Was mir am meisten leidtut - der Rocky hat sich bei uns ja
nie wirklich wohlgefühlt.. wenn "seine" Menschen weg sind,
dann ist er nicht er selbst. Singt nicht, macht kaum was...
wenn sie ihn dann abholen kamen, fing er immer sofort
an, zu singen, flog denen sofort auf den Kopf und war
glücklich.. und nu ist er gestorben, ohne "seine" Menschen
nochmal wiederzusehen. :-(
Schluck... Oooh mann, hör auf....
Post by Monica Ladberg
Ein bissl pfeiffend hat er eigentlich immer geatmet, aber
da der Vogel kaum geflogen ist und keinerlei Kondition
hatte, haben wir das eigentlich darauf geschoben..
immer, wenn er sich etwas aufregte, hat er wie bei
Asthma geschnauft und leicht gepfiffen..
Das klingt doch alles nach dieser Papageienkrankheit, die häufg durch
Nüsse ausgelöst wird. Mir fällt der Name gerade nicht ein, aber
vielleicht weiß jemand, was ich meine? Dann brauchst Du Dir keine
Vorwürfe machen, das zieht sich schon länger hin. Auch wenn das jetzt
nicht wirklich hilft...

Ach da, ich hab mal geguckt: Aspergillose, kannst ja selbst mal ein
bisschen surfen. Hier mal nur ein kurzes Zitat:

"Aspergillose ist nicht ansteckend für andere Vögel und den Menschen.

Mögliche Symptome:
1. akute Form:
Anfälle von schwerer Atemnot, Atemgeräusche, häufiges Niesen, Gähnen
mit gestrecktem Hals, wässriger Kot, Tod innerhalb weniger Tage durch
Ersticken oder toxische Schäden.
Die akute Form tritt häufig während der warmen schwülen Jahreszeit auf
("Aspergillose-Wetter").

2. chronische Form:
Kurzatmigkeit nach Anstrengungen wie Fliegen und bei Erregung, Atemnot,
Heiserkeit, Müdigkeit, Stimmverlust, Schlappheit, nachlassende
Flugleistung, Gefiederverfärbungen, wässriger Kot, unverdaute Körner im
Kot, Erbrechen, Durst."

Aber nochmal - ich finde, ein neues Tier tröstet am leichtesten über
den Verlust hinweg. Und so hätte sein Tod doch noch irgendwie einen
"Sinn" gehabt: Einem anderen bedürftigen Tier einen schönen Platz zu
schaffen.

Alles Liebe

Conny
--
www.alles-schmidt.de
Monica Ladberg
2004-06-21 19:56:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Schilling
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
Echt schlimm.. bin noch total daneben..
au Mann, das ist wirklich eine Horrorvorstellung, das kann ich mir
denken, dass Ihr fertig seid. Besonders, wenn man den Vogel in Pflege
hat, macht man sich doch immer besondere Vorwürfe. Ich habe ab und an
von einem Kollegen Meerschweinchen in Pflege und zittere auch immer,
wenn die mal ein bisschen niesen. Da der Besitzer nicht dabei war, wird
bei diesem immer eine Ungewissheit bleiben, ob das dem Tier zuhause
auch passiert wäre.
Jau.. genau das..
ich bin jetzt die letzten Stunden auch immer wieder alles durch-
gegangen, ob ich diesmal auch wirklich nichts falsch gemacht
habe, aber - ich habe nichts falsch gemacht. :-/

Als er draussen stand und die Sonne rauskam, hab ich ihm
auch sofort Schatten mit dem Handtuch auf dem Käfig ge-
macht, aber so, dass er noch herumgucken konnte.. er hat
hier täglich alles bekommen, konnte den ganzen Tag ausser-
halb des Käfigs herumturnen.. war diesmal sogar recht er-
kundungsfreudig, wo er sonst doch so scheu ist..
kam sogar, um sich Essen abzuholen, so mutig war er sonst
nie.. :-(
Post by Stefan Schilling
Post by Monica Ladberg
der leere Käfig steht
jetzt draussen auf der Terrasse, sollen wir für meine Schwieger-
eltern verkaufen..
Hmm, meinst Du wirklich? War der Nymphi das einzige Tier Deiner
Schwiegereltern? Wenn ja - meinst Du nicht, dass Du sie am besten
sofort ins nächste Tierheim schleppen solltest und Ihnen zeigen, was
für ein armes kleines Vögelchen dort genau auf ihre Hilfe wartet?
Natürlich wird es nie der Selbe sein, aber das Gefühl, wieder helfen zu
können, hilft, den Schmerz zu verdrängen.
Da hast Du natürlich Recht, aber Du wirst lachen.. meine
Schwiegereltern stecken das besser weg, als ich. :)
Der Rocky war schon länger belastend für die beiden geworden.
Sie haben auch öfter gesagt, dass sie sich kein neues Tier mehr
holen möchten, wenn Rocky irgendwann nicht mehr ist, weils
einfach zu anstrengend geworden ist. Sind beide nicht mehr
so ganz fit und auch nicht gesund.

Wir wollten ihn aber auch nicht haben, so neurotisch der Vogel
ist/war, und ein Fulltime-Vogel reicht auch, aber naja.. ich
habe schon immer mal geguckt, ob sich nicht vielleicht in
einer Voliere Platz für Rocky finden liesse, damit er vielleicht
doch nochmal Gesellschaft bekommt..
Post by Stefan Schilling
Bring Ihnen die Fotos! Sie freuen sich bestimmt, dass sie ihn so in den
letzten Tagen noch sehen können.
Mach ich..
Post by Stefan Schilling
Post by Monica Ladberg
und nu ist er gestorben, ohne "seine" Menschen
nochmal wiederzusehen. :-(
Schluck... Oooh mann, hör auf....
;-/ Aber genau das geht mir seit Stunden nicht mehr aus
dem Kopf.. ich hab in seiner letzten Minute auch noch mit
ihm geredet, versucht, zu beruhigen.
Das machts nur auch nicht besser.. :-(
Post by Stefan Schilling
Post by Monica Ladberg
Ein bissl pfeiffend hat er eigentlich immer geatmet, aber
da der Vogel kaum geflogen ist und keinerlei Kondition
hatte, haben wir das eigentlich darauf geschoben..
immer, wenn er sich etwas aufregte, hat er wie bei
Asthma geschnauft und leicht gepfiffen..
Das klingt doch alles nach dieser Papageienkrankheit, die häufg durch
Nüsse ausgelöst wird. Mir fällt der Name gerade nicht ein, aber
vielleicht weiß jemand, was ich meine? Dann brauchst Du Dir keine
Vorwürfe machen, das zieht sich schon länger hin. Auch wenn das jetzt
nicht wirklich hilft...
Ach da, ich hab mal geguckt: Aspergillose, kannst ja selbst mal ein
Da habe ich die ganzen letzten Tage dran gedacht, weil er
eben auch plötzlich so viel geniest hat und so pfeiffend ge-
atmet hat.
Gut, aber ich habe eben auch nur gedacht, dass ich das
meinen Schwiegereltern einfach sage, wenn sie ihn ab-
holen, dass sie bald mit ihm zum Tierarzt sollen, weil ich
diesen Verdacht habe.
Post by Stefan Schilling
Anfälle von schwerer Atemnot, Atemgeräusche, häufiges Niesen, Gähnen
mit gestrecktem Hals, wässriger Kot, Tod innerhalb weniger Tage durch
Ersticken oder toxische Schäden.
Die akute Form tritt häufig während der warmen schwülen Jahreszeit auf
("Aspergillose-Wetter").
Hm.. also sein Kot war erstaunlich wenig und trocken die letzten
Tage - sonst (früher) war der immer irre viel und feucht.
Post by Stefan Schilling
Kurzatmigkeit nach Anstrengungen wie Fliegen und bei Erregung, Atemnot,
Heiserkeit, Müdigkeit, Stimmverlust, Schlappheit, nachlassende
Flugleistung, Gefiederverfärbungen, wässriger Kot, unverdaute Körner im
Kot, Erbrechen, Durst."
Hm.. also geflogen ist er kaum noch. Hier ist er sogar teilweise
lieber auf dem Fussboden herumgelaufen, als zu fliegen.
Aber unverdaute Körner, Erbrechen, Durst hatte er gar nicht,
und Schreihals war er..

Aber klingt wirklich nach der aktuten Form.
Denn so pfeiffend habe ich ihn noch nie erlebt.. und so viel
herumniesend..
Post by Stefan Schilling
Aber nochmal - ich finde, ein neues Tier tröstet am leichtesten über
den Verlust hinweg. Und so hätte sein Tod doch noch irgendwie einen
"Sinn" gehabt: Einem anderen bedürftigen Tier einen schönen Platz zu
schaffen.
Tja, das habe ich auch gehofft.. vielleicht zwei Wellis aus dem
Tierheim, aber meine Schwiegereltern möchten wirklich nicht
mehr. Wir werden den Käfig trotzdem noch eine Weile auf-
bewahren, falls sie es sich anders überlegen.
Wir mussten den Käfig schon vorm Müll retten, da die beiden
der Meinung war, dass Käfige, in denen Tiere gestorben sind,
weggeworfen werden müssten.

Aber Sagrotan sollte doch reichen?

Liebe Grüße und danke für Deine Anteilnahme,

Monica

P.S. habe Dir auch schon ne Email geschrieben, aber
wegen des Meisentagebuchs. :)
Monika K.
2004-06-23 16:06:43 UTC
Permalink
Post by Monica Ladberg
mehr. Wir werden den Käfig trotzdem noch eine Weile auf-
bewahren, falls sie es sich anders überlegen.
Wir mussten den Käfig schon vorm Müll retten, da die beiden
der Meinung war, dass Käfige, in denen Tiere gestorben sind,
weggeworfen werden müssten.
Dann waeren schon viele Kaefige beim mir auf dem Muell gelandet.


Schrubb ihn ab und stecke dann zwei neue Nymphis fuer Dich rein. :-)

M.
Monica Ladberg
2004-06-23 16:11:53 UTC
Permalink
Post by Monika K.
Post by Monica Ladberg
Wir mussten den Käfig schon vorm Müll retten, da die beiden
der Meinung war, dass Käfige, in denen Tiere gestorben sind,
weggeworfen werden müssten.
Dann waeren schon viele Kaefige beim mir auf dem Muell gelandet.
Schrubb ihn ab und stecke dann zwei neue Nymphis fuer Dich rein. :-)
Lach, nene..
ist zwar bestimmt sehr interessant, zwei solcher Viecher zu
haben, die sich zärtlich betüddeln, aber einer von denen macht
schon so viel Dreck, und unser eigener (ständig freifliegender)
Vogel (wenn auch andere Sorte, kein Sittich) hinterlässt wirklich
überall seine Spuren.. noch mehr vom gleichen muss nicht sein. :)

Unsere Ex-Vermieter haben jetzt zwei Graupapageien - jeder
einen. Das ist auch ziemlich toll, die können jetzt klasse "Fluch-
der Karibik"-Mottopartys machen. :)

Monica
Holger Knöpker
2004-06-23 16:28:55 UTC
Permalink
Post by Monica Ladberg
Lach, nene..
ist zwar bestimmt sehr interessant, zwei solcher Viecher zu
haben, die sich zärtlich betüddeln,
Es freut mich herauszulesen, dass es dir/euch wieder etwas besser geht.

Ich habe mir natürlich auch meine Gedanken gemacht, ich halte es fast
für die wahrscheinlichste Erklärung, dass das Vögelchen über irgendetwas
so erschrocken war, dass er sich etwas in Richtung
Infarkt/"Schlaganfall" geholt hat. Hätte dir aber wohl auch nicht
wirklich weiter geholfen...
Post by Monica Ladberg
aber einer von denen macht
schon so viel Dreck, und unser eigener (ständig freifliegender)
Vogel (wenn auch andere Sorte, kein Sittich) hinterlässt wirklich
überall seine Spuren.. noch mehr vom gleichen muss nicht sein. :)
Hach ja, schön zu lesen, dass es PEEP gut geht ;)


Grüße
Holger
(auch von Danni)
Monica Ladberg
2004-06-23 18:08:24 UTC
Permalink
Post by Holger Knöpker
Post by Monica Ladberg
Lach, nene..
ist zwar bestimmt sehr interessant, zwei solcher Viecher zu
haben, die sich zärtlich betüddeln,
Es freut mich herauszulesen, dass es dir/euch wieder etwas besser geht.
Ja, so langsam gehts besser.
Der (leere) Käfig steht zwar traurig und vor Nässe tropfend auf
der Terrasse und sieht so schrecklich verwaist aus, aber hilft
ja nicht.. einziger Trost ist, dass Rocky nicht lange leiden musste.
Post by Holger Knöpker
Ich habe mir natürlich auch meine Gedanken gemacht, ich halte es fast
für die wahrscheinlichste Erklärung, dass das Vögelchen über irgendetwas
so erschrocken war, dass er sich etwas in Richtung
Infarkt/"Schlaganfall" geholt hat. Hätte dir aber wohl auch nicht
wirklich weiter geholfen...
Ich hab nochmal eine Tierarztseite zum Thema Aspillergose
gefunden, und der schrieb, dass da ein ganz plötzlicher Tod
in jedem Stadium der Erkrankung auftreten kann.

Und so, wie der Vogel die letzten Tage beim Atmen ge-
pfiffen hat.. das war ein ständiges Quietschen, wenn er nu
nicht grade *ganz* ruhig sass und auch dieses gehäufte
Niesen.. ich denke mal, dass das so ein Anfall war, dem
er dann auch erlegen ist.

Alternativ dann natürlich Schlaganfall oder so, aber..
so sehr haben wir ihn eigentlich nicht erschreckt,
eigentlich gar nicht. Wir kamen ja schon redend auf
die Terrasse und er konnte uns ja auch sehen. :-/

Aber ich hatte ja eh die Tage vorher kein gutes Gefühl,
nur er machte halt keinen "kranken" Eindruck.

Jetzt, wo ich mich genauer informiert hatte, sehe ich
natürlich die ganzen Anzeichen, *dass* er was hatte -
hätte aber dennoch nicht so einen plötzlichen Tod
erwartet. :-/

Meine Schwiegereltern haben schon das Zimmer
umgestellt, und sich damit den Verlust etwas ver-
tröstet, aber sie sagen, dass sie ständig nach-
gucken gehen, wieso der Vogel so still ist und es
ihnen dann erst wieder einfällt, dass Rocky nicht
mehr ist.. :-/

Klingt heute jedenfalls schon etwas anders als am
Montag, wo sie meinten, dass wir uns keine Gedanken
um sie machen sollen.. aber sie haben sich eines
der hübschen Rockyfotos, die ich den Tag noch
gemacht habe, auf ihren Desktop gelegt und sich
ganz lieb dafür bedankt, dass wir in seiner letzten
Minute bei ihm waren.

<schluckblinzel>

;)
Post by Holger Knöpker
Post by Monica Ladberg
aber einer von denen macht
schon so viel Dreck, und unser eigener (ständig freifliegender)
Vogel (wenn auch andere Sorte, kein Sittich) hinterlässt wirklich
überall seine Spuren.. noch mehr vom gleichen muss nicht sein. :)
Hach ja, schön zu lesen, dass es PEEP gut geht ;)
Qwertz, wie er auch schonmal genannt wurde.. ja..
dem gehts soweit gut. Sein Fuss tut ihm mal wieder
weh, sodass er momentan etwas gedämpft ist, und
viel in unserer Nähe oder auf uns drauf sitzt, aber
sonst ist er zu jedem Schabernack bereit. :)

Momentaner Lieblingsschlafplatz ist ein Halloween-
Hängeteelichterkürbis mit Blick aufs Aquarium. Der
Vogel hat Geschmack, das muss man sagen... und
bei uns nun das ganze Jahr hindurch Halloween. :)

Übrigens versteht er so langsam, was wir sagen - wenn
er nicht in den Käfig will, brauchen wir nur "ist nur für
KURZ" sagen, dann geht er rein, guckt aufmerksam zu,
und wartet an der Tür, bis wir ihn bald wieder rauslassen.
An der Tür warten tut er interessanterweise nicht, wenn
wir nicht von "kurz" sprachen.. grins

Es wird jedenfalls immer verrückter hier. ;)

Monica
Stefan Schilling
2004-06-25 06:52:28 UTC
Permalink
Hallo Monica,

In article <cb7ad4$35d$***@online.de>, ***@nurfuerspam.de
says...
Post by Monica Ladberg
Ein bissl pfeiffend hat er eigentlich immer geatmet, aber
da der Vogel kaum geflogen ist und keinerlei Kondition
hatte, haben wir das eigentlich darauf geschoben..
immer, wenn er sich etwas aufregte, hat er wie bei
Asthma geschnauft und leicht gepfiffen..
Mag dann schon eine Aspergillose gewesen sein.

Der letzte Geier, der uns von heute auf morgen gestorben ist,
hatte ein Fibrom (einen Bindegewebstumor). War abends noch
fit, nur einige Tage vorher schon etwas kurzatmig beim
Fliegen. Ich hatte das eigentlich auf seine Pummeligkeit
geschoben, der war etwas rundlicher (klar, wenn ein 35 g Vogel
einen Walnuß-großen Tumor hat....).

Eines morgens sass er dann jedenfalls auf dem Volierenboden,
und es war klar, dass es sich nicht mehr lohnt, mit ihm zum
Tierarzt zu fahren. Er ist dann auch kurze Zeit später
gestorben.

Viele Grüße,
Stefan
Holger Knöpker
2004-06-25 10:13:11 UTC
Permalink
Post by Stefan Schilling
Der letzte Geier, der uns von heute auf morgen gestorben ist,
hatte ein Fibrom (einen Bindegewebstumor). (...)klar, wenn ein 35 g Vogel
einen Walnuß-großen Tumor hat.
Ich hätte dazu mal eine Nachfrage:
Du lässt ja glaube ich alle deine ungeklärten Todesfälle sezieren, oder?
Macht ja auch Sinn und ist sehr verantwortungsvoll bei nem größeren
Schwarm - btw, gibts da eigentlich mal neue Bilderchen irgendwo? ;)

Aber rein zum Ablauf, was würdest du denn da für Tipps geben?
so blöd es ja klingen mag, aber es fängt ja bei "kühl lagern" an und
geht bis "trotz doofer Blicke beim TA drauf bestehen"

Grüße
Holger
(der zwar hofft, das nie zu brauchen...)
Stefan Schilling
2004-06-26 07:50:14 UTC
Permalink
In article <cbgtql$cri$***@lucy.ping.de>, ***@gmx.de
says...
Du l=E4sst ja glaube ich alle deine ungekl=E4rten Todesf=E4lle sezieren, =
oder?
Ja.
Schwarm - btw, gibts da eigentlich mal neue Bilderchen irgendwo? ;)
Nein. Von unserem Bestand ist leider auch nicht mehr viel
übrig: nur noch 6 von 14 Agas, 4 von 6 Sperlingen, und 1 von 3
Grauen... und wenn sich die Federstauballergie nicht bessert,
sind als nächstes die restlichen Agas dran :-(
Aber rein zum Ablauf, was w=FCrdest du denn da f=FCr Tipps geben?
Nach dem Ableben sofort in den Kühlschrank und dann
baldmöglichst in's Labor. Entweder über den Tierarzt, aber
Laboklin o.ä. kann richtig teuer werden. Einmal waren das bei
uns > 100 EUR =:-o

Oder direkt zu den staatlichen Stellen. Jedes Bundesland
sollte eine Behörde haben, die sich mit Veterinärkrempel und
Tierseuchen befasst und über ein Labor verfügt. In Brandenburg
heisst der Laden 'Landesamt für Verbraucherschutz und
Landwirtschaft'. Und die ist an unserem Wohnort. Ob die auch
Tiere im Versand entgegen nehmen, weiss ich nicht.

Da kann jedenfalls jedermann einen Kadaver zur Untersuchung
vorbeibringen. Auch wenn die hier immer etwas erstaunt sind,
wenn ich nach dem obligatorischen "dann fahren sie mal
rückwärts da an die Rampe" keinen LKW mit Pferd oder Rind
dabei habe, sondern nur einen kleinen Piepmatz aus der
Jackentasche ziehe.

Viele Grüße,
Stefan
Holger Knöpker
2004-06-27 15:48:29 UTC
Permalink
Stefan Schilling schrieb:

[Tipps zur Untersuchung]
Vielen Dank für deine Ausführungen. Man weiß ja nie, wer es mal brauchen
kann bzw. nun erst auf eine solche Idee gekommen ist.
Du l=E4sst ja glaube ich alle deine ungekl=E4rten Todesf=E4lle sezieren, =
oder?
Komme ich so blöd bei dir an? Oder hat Gravity da mal irgendwie n Bock
geschossen? Oder war mein tb das etwa?

Grüße
Holger
(möge die Allergie geringer werden)

Loading...